- 賀茂別雷神社
- かもわけいかずちじんじゃ【賀茂別雷神社】京都の上賀茂(カミガモ)神社の正式名称。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Historisches Kyōto (Kyōto, Uji und Ōtsu) — Das UNESCO Weltkulturerbe Historisches Kyōto (Kyōto, Uji und Ōtsu) umfasst 17 Orte in Japan, die in den drei Städten Kyōto, Uji und Ōtsu liegen. Darunter sind dreizehn buddhistische Tempel, drei Shintō Schreine und eine Burg. Auf den Grundstücken … Deutsch Wikipedia
Kamo Shrine — The Kamo Shrines, nihongo|Kamigamo Jinja|上賀茂神社|lit. Upper Kamo Shrine and nihongo|Shimogamo Jinja|下鴨神社|lit. Lower Kamo Shrine are a pair of Shinto shrines in Kyoto, Japan. They are among the oldest shrines in the country. Both shrines are… … Wikipedia
Twenty-Two Shrines — Manuscript of Nijuunisha chuushiki The Twenty Two Shrines (二十二社, Nijūni sha? … Wikipedia
List of Shinto shrines in Kyoto — These are some, but not all of the Shinto shrines in the municipality of Kyoto and Kyoto Prefecture:hrines of Heian Kyoto (794 1229)* The Kamigamo Shrine (上賀茂神社 Kamikamo jinjaPonsonby Fane, R. (1956). Kyoto: The Old Capital of Japan, 794 1869, p … Wikipedia
22 Schreine — Die 22 Schreine (jap. 二十二社, nijūni sha) von Japan sind 22 Shintō Schreine, denen höchste Bedeutung zugemessen wird. Das System wurde in der Heian Zeit aufgestellt, in der erstmals großer verwaltungstechnischer und theoretischer Aufwand betrieben… … Deutsch Wikipedia
22 Shintoschreine — Die 22 Schreine (jap. 二十二社, nijūni sha) von Japan sind 22 Shintō Schreine, denen höchste Bedeutung zugemessen wird. Das System wurde in der Heian Zeit aufgestellt, in der erstmals großer verwaltungstechnischer und theoretischer Aufwand betrieben… … Deutsch Wikipedia
Chokusai-sha — Chokusaisha (jap. 勅祭社; vollständiger Titel: 勅使参向の神社, chokushi sankō no jinja) sind Shintō Schreine, die ein Anrecht auf einen Chokushi (勅使), einen besonderen Abgesandten des Tennō zu besonders wichtigen Festen, haben. Zu den Schreinen, die… … Deutsch Wikipedia
Chokusaisha — (jap. 勅祭社; vollständiger Titel: 勅使参向の神社, chokushi sankō no jinja) sind Shintō Schreine, die ein Anrecht auf einen Chokushi (勅使), einen besonderen Abgesandten des Tennō zu besonders wichtigen Festen, haben. Zu den Schreinen, die gegenwärtig noch… … Deutsch Wikipedia
Kamigamo-Jinja — Der Kamo Schrein (jap. 賀茂神社, Kamo jinja) in Kyōto, Japan besteht aus den beiden Shintō Schreinen Kamigamo jinja (上賀茂神社; wörtlich: Oberer Kamo Schrein; früher auch Kamowakeikazuchi jinja (賀茂別雷神社; … Deutsch Wikipedia
Kamigamo-Schrein — Der Kamo Schrein (jap. 賀茂神社, Kamo jinja) in Kyōto, Japan besteht aus den beiden Shintō Schreinen Kamigamo jinja (上賀茂神社; wörtlich: Oberer Kamo Schrein; früher auch Kamowakeikazuchi jinja (賀茂別雷神社; … Deutsch Wikipedia
Kamigamo-jinja — Der Kamo Schrein (jap. 賀茂神社, Kamo jinja) in Kyōto, Japan besteht aus den beiden Shintō Schreinen Kamigamo jinja (上賀茂神社; wörtlich: Oberer Kamo Schrein; früher auch Kamowakeikazuchi jinja (賀茂別雷神社; … Deutsch Wikipedia